Die insgesamt 80 Meter lange Wasserfläche teilt sich auf in einen großzügigen Nichtschwimmerbereich, ein Sportbecken
und den Schwimmerbereich mit einem Sprungfelsen.
Umrahmt wird das Ganze von einem Strand.
Großflächige Grünanlagen und Liegewiesen laden zum Sonnenbaden ein.
In zwei gesonderten Becken wird das Wasser biologisch - das heißt ohne jeglichen chemischen Zusatz - aufbereitet
und wird erst dann praktisch in Trinkwasserqualität in das Badewasser geleitet.
Wasserpflanzen oder Tiere wird es im Badebereich nicht geben.
Aus diesem Grund wird das bisher als "Bio-Bad" bezeichnete Gelände auch offiziell seinen neuen Namen
bekommen und künftig "Freibad am Thie" heißen.
aus: Stadtportrait / Neuigkeiten